Heathcote & Ivory/William Morris
William Morris druckte seine frühen Textildesigns in den 1880er Jahren von Hand, indem er das alte und notorisch schwierige Indigo-Entladungsdruckverfahren wiederbelebte. In seinen Werkstätten in Merton Abbey im Süden Londons hergestellt, bevorzugte William Morris natürliche Farbstoffe, die gleichmäßig verblassen und schön altern.
William Morris vertrat die Philosophie, dass man "nichts in seinen Häusern haben sollte, von dem man nicht weiß, dass es nützlich ist oder von dem man glaubt, dass es schön ist".
Heute bietet das Archiv von Morris & Co. einen unerschöpflichen Fundus an Mustern, aus dem das Atelier authentische Reproduktionen anfertigt oder die Entwürfe neu skaliert und einfärbt, um sie dem zeitgenössischen Kontext des 21. Jahrhunderts anzupassen. In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen und engagierten Druckerteam der William-Morris-Fabrik in Lancaster ist das Studio bestrebt, den Charakter und das Aussehen der im Blockdruck hergestellten Originale zu erhalten.
Produktart: Kosmetik/ Necessaires/ Accessoires/ Geschirrtücher/ Notizbücher